
Willkommen in den Evangelischen Kirchengemeinden Hebel und Unshausen! Unser Kirchspiel umfasst die Orte Unshausen, Hebel, Falkenberg und Rockshausen, vier Ortsteile der politischen Gemeinde Wabern. Insgesamt gehören ca. 1200 evangelische Christen zu unserem Einzugsgebiet.
Besuchen Sie doch mal unsere wunderschönen Kirchen in Hebel und Unshausen ...

Aktuelles gibt's bei Facebook ...
Stellv. Vorsitzende im KV Hebel:
Christel Vinzens, 05681-4977
Stellv. Vorsitzende im KV Unshausen:
Renate Ebert, 05683-8495
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am 10. Feburar 2019:
09:00 Uhr Unshausen
10:15 Uhr Hebel (Gemeindehaus)
Predigtreihe zum EG plus mit Pfrin. Nebe-Wenderoth aus Harle
17. Februar 2019:
09:00 Uhr Unshausen
10:15 Uhr Hebel (Gemeindehaus)
Predigtreihe zum EG plus mit Pfrin. Pflüger-Jungbluth aus Fritzlar
Laden Sie hier unseren aktuellen Gemeindebrief runter ...

Am Freitag, den 21. September werden in ganz Europa - auch bei uns in Unshausen und Hebel - die Glocken ab 18.00 Uhr 15 Minuten lang für den Frieden läuten. Der Kirchenvorstand sagt dazu: "Die Kirchengemeinde Hebel beteiligt sich an der Aktion, weil sie der Meinung ist: es ist angesichts der politischen Weltlage und der momentanen aggressiven Stimmung im Land Zeit, ein hörbares Zeichen für den Frieden auszusenden. Gerade als Kirchen haben wir den Auftrag deutlich für Frieden, Nächstenliebe und Gerechtigkeit aufzustehen und hörbar und sichtbar Position zu beziehen. Friede sei ihr erst Geläut. Darum trägt eine unserer drei Glocken auch diesen Namen!"

Hejo, spann den Wagen an ... Bei herrlichem Sonnenschein haben über 100 Menschen in Rockshausen Erntedank gefeiert. Nach dem Gottesdienst gab es eine leckere Gemüse Suppe, die Erntegaben brachten wir zur Homberger Tafel. Für die Hungernden in der Welt wurden nahezu 400 Euro gespendet. Die Gastgeber schenkten allen Besuchern am Ende eine Sonnenblume. Vielen Dank für alle Hilfe und Mitwirkung!

Wie heißt eigentlich Gott?, fragt sich Lucy, und trifft auf Mose. Sein Name bedeutet "Aus dem Wasser gezogen" erzählt er. Und auch, dass Gottes Name "Ich bin da" bedeutet. Anschließend sprechen wir über die Bedeutung der Kindernamen. Jeder und jede darf sich ein eigenes Namensband herstellen. Mit dem Segen gehen wir auseinander.

Am 10. Juni war Susanne Niemeyer, Buchautorin aus Hamburg, zum 4. Mal im Duftgarten zu Gast. Sie las vor mehr als 100 Menschen aus ihren aktuellen Büchern „Eva und der Zitronenfalter“ und „Mut ist Kaffeetrinken gegen die Angst“.

Die Konfirmanden starteten nach den Sommerferien mit einer Radtour zu Psalm 23. Eltern und Begleiter waren mit von der Partie. Ziel war der Singliser See. Im Gottesdienst am 12. August berichteten die Konfis von den Erlebnissen der Radtour, über ihren größten Reichtum und die tiefste Angst. Außerdem wurden die neuen Konfi-Begleiter in ihr Amt eingeführt. Am Ende bestand die Möglichkeit einer Salbung.

Am 19. Juni gewannen unsere Konfis Gold bei der Miniolympiade und Silber im Konfi Cup. Super Team! Super Trainer! Beste Fankurve!

Wie viele Schritte es bis zu den Glocken sind wollten sie wissen, und wie hoch der Turm. Warum am Altar ein buntes Tuch hängt und wie es ist, auf der Kanzel zu stehen. Um diese und mehr Fragen ging es bei der Kirchenerkundung der Klassen 1/2 Religion der Grundschule Falkenberg.
Zwei Wochen später bestiegen die "Großen" den Kirchturm. Ernst Wiegand, unser "Türmer", führte uns.

Euch allen Gottes Segen für Euren Lebensweg! Fotos: S. Waldeck.

Am 30. August starten wir ein neues Format: wenn Sie 60 und älter sind und Interesse an Fragen über Gott und die Welt haben, gerne mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und Zeit mit Ihrer Pfarrerin verbringen wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!

Willkommen: Greta, Leni, Lisa, Lisabeth, Laura, Maja, Sophie, Theresa, Benedict, Fynn, Henry, Jan, Silas, Steven!

Am 6. Mai 2018 feierten wir die Diamantene Konfirmation der Jahrgänge 1957 und 58. Am 27. Mai trafen sich ca. 40 Goldene Jubilare der Jahrgänge 1967 und 68. Ihnen allen ganz viel Segen für die letzte Etappe des Lebensweges!

Im August 2017 besuchten ca. 40 Menschen aus unseren Gemeinden die Reformationsstadt Wittenberg, erkundeten das Asisi Panorama und schlenderten durch die wunderschöne Altstadt. Schön war's!

Seit 2006 hat die Kirchengemeinde Hebel einen Förderkreis, der sich um die Erhaltung der Hebeler Kirche kümmert. Unsere letzten Projekte waren die Anschaffung dreier neuer Bronzeglocken (2008) und die Außenbeleuchtung der Kirche (seit 2012). Wenn Sie auch einen Monat lang die Kirche beleuchten wollen, melden Sie sich im Ev. Pfarramt. Mit 20 Euro sind Sie dabei!
Nähere Infos auf unserer Fanseite bei Facebook.
Kirchenkreisamt Fritzlar-Homberg
IBAN: DE46520604100002100100
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ev. Kirchengemeinde Hebel, bzw. Unshausen
Spendenkonto des Förderkreises "Kirche Hebel"
IBAN: DE76520521540110008331
BIC: HELADEF1MEG